Swiss Medical & Sport KONGRESS Physiotherapeuten & Ärzte

Seminarhotel Riverside in Zürich
22.-23.03.2025.

CREDITS:

Physioswiss – 9 Credits

ChiroSuisse – 7 Credits

SGPMR-22.03.2025- 5 Credits
23.03.2025-5 Credis

SGAIM – 7 Credits

SPS – 5 Credis

Swiss Orthopädie – 9 Credits

Ein Wort vom Veranstalter

Gerne laden wir Sie zur Teilnahme am Swiss Medical & Sport Kongress für Physiotherapeuten/-innen, Hausärzte/-innen, Orthopäden/-innen und Chirurgen/-innen ein.

Während dieser Veranstaltung werden zu definierten Themen ein aktueller Überblick präsentiert neuste wissenschaftliche Erkenntnisse und Abläufe präsentiert und an einer Podiumsdiskussion diskutiert werden.

An diesem Kongress haben nationale Spitzenreferenten bereits zugesagt. Es wird mit ca. 180 Personen gerechnet.

Organisatoren

Filipovic Miroslava

Dipl. Physiotherapeutin Master & Arzt TCM OMNI Hypnose Therapeutin

Dr. med. Denis Bron

FMH Allgemein Innere Medizin, AME

Referenten

PD Dr.Dr.med. A. Kruse Gujer AG

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Kiefergelenk-Zentrum Uster- Zürich – Aarau

Prof. Dr. med. Javier Fandino

Hirslanden Medical Center
Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems im Bereich des Kopfes, des Rückenmarks und Wirbelsäule

Adrian Brüngger

Berufstrainer Leistungssport
OMNI Hypnosis International Instructor
EHF Master-Coach
Betriebsökonom FH

Dr. med. Ulrich G. Randoll

Forscher, Fachbuchautor,
Dozent und Leiter des
Dr. Randoll Instituts in München

Barbara Frommlet

Expertin für Diamagnetische Therapie
Medical Advisor der Perimedical

Dr. med. Christian Hort

Spezialist Handchirurgie
FMH Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Praxis Rundum-Zentrum

Ing. Josef Joachimbauer

Managing Director,
CEO, JFJ Consulting GmbH
Österreich

PD Dr. med. Stefan Rahm

FMH Orthopädie und Traumatologie

Speziell Hüft- und Beckenchirurgie

Gelenkzentrum Zürich
Privatklinik Bethanien

Prof. h.c. PD Dr. med. Matthias Steinwachs

ist ein international anerkannter Kniespezialist an der SportClinic Zürich der Klinik Hirslanden in Zürich.

Dr. Grégoire SCHRAGO

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Executive MBA HCM

Christina Müller

Physiotherapeutin B.Sc. Angewandte Therapiewissenschaften

Zentrumsleiterin Physiozentrum Bern Bubenbergplatz

Giulia Caffini

BSc Physiotherapist
OMPT Musculoskeletal Disorders Rehabilitation Specialist
CEO PHYSIOZH GmbH

Silvia Meyer Läuppi

Physiotherapeutin HF
Sportphysiotherapeutin SPT
MAS of Sports Physiotherapy Salzburg

Michael Hofer

Diplom. Orthopädie- und Reha-Techniker Meister

Leiter der Technischen Orthopädie Rehaklinik Bellikon

Marco Grimm

Physiotherapeut
Sales Manager BTL

Mélanie Pauli-Stoll

Athletiktrainer SFV Damen -Nationalmannschaft (A-Team)

Wissenschaftliches Programm Swiss Medical & Sport Kongress (22.-23.03.2025)

09.45-10.00        Begrüssung, Organisatorisches: Dr. Bron , PT M. Filipovic

Samstag 22.03.2025.:

  • 10.00-10.30 Botulinumtoxin-Injektionen bei CMD PD Dr.med.Astrid Kruse Gujer
  • 10.30-11.00 Kieferphysiotherapie aktuell- ein Behandlungsüberblick Christina Müller B.Sc

11.00-11.15        Pause & Ausstellung

  • 11.15-11.45        Zervikale Aspekte im Zusammenhang mit Kiefergelenk – Prof. Dr. med..Fandino  
  • 11.45-12.15 Schmerzen Kiefergelenk, HWS, Schulter – Marco Grimm Physiotherapeut

12.15-13.15        Mittagpause & Ausstellung

  • 13.15-13.45 Resonanz  Medizin für Leistungssteigerung und Schmerztherapie       Dr.Randoll
  • 13.45-14.15 OP Vor- und Nachbereitung durch Hypnose Adrian Brüngger

14.15-14.45        Pause & Ausstellung

  • 14.45-15.15 Therapie mit Rezeptoren             Miroslava Filipovic MSc 
  • 15.15-15.45 Die Diamagnetische Therapie im Profisport      Barbara Frommlet

15.45-16.00       Pause & Ausstellung

  • 16.00-16.30 Das Ganglion – Mythen, Fakten, Fehldiagnosen Dr. med. Hort
  • 16.30-17.00 Normobare Hypoxie im Profisport Ing. Josef F. Joachimbauer

17.00-17.30        Pause & Ausstellung

  • 17.30 Gemeinsame Apéro  
  • 18.00 Gemeinsames Abendessen & Komödie Sketch  OTL J. Stucki 

              

Sonntag 23.03.2025.

09.45-10.00        Begrüssung, Organisatorisches: Dr. Bron , PT M. Filipovic

  • 10.00-10.30 Femoroacetabuläres Impingement PD Dr. med. Stefan Rahm
  • 10.30-11.00 Physiotherapie Hüftgelenk Giulia Caffini BSc

11.00-11.30        Pause & Ausstellung

  • 11.30-12.00 Kindliche Hüfterkrankungen und Knorpelschäden, PD Dr. med. Stefan Rahm
  • 12.00-12.30 Beschleunigtes Return to Play mittels Hypnose                   Adrian Brüngger

12.30-13.30        Mittagpause & Ausstellung

  • 13.30-14.00 Sprunggelenk Instabilität Prof.Dr.med. M. Steinwachs
  • 14.00-14.30 Physiotherapie Sprunggelenk Silvia Meyer Läuppi Sportphysio
  • 14.30-15.00    Athletiktrainer SFV Damen-Nationalmannschaft (A-Team) Mélanie P.Stoll

15.00-15.30        Pause & Ausstellung

  • 15.30-16.00 Wissenschaft: Sport mit Prothese Reha Bellikon Hr. M. Hofer
  • 16.30-17.00 Sportkardiologie – Aus Sicht eines Sportkardiologen Dr. med. G. Schrago!

Schluss Wort Dr.med. D. Bron , PT M. Filipovic

PREISAUFSTELLUNG

Samstag 22.03.2025.

Preis: Fr. 100.-

Im Preis inbegriffen:

  • Expertenvorträge
  • Mehrere Kaffeepausen (mit Kaffee, Tee, Fruchtsaft, Mineralwasser, Gebäck und Früchtekorb)
  • Business-Lunch

Sonntag 23.03.2025.

Preis: Fr. 100.-

Im Preis inbegriffen:

  • Expertenvorträge
  • Mehrere Kaffeepausen (mit Kaffee, Tee, Fruchtsaft, Mineralwasser, Gebäck und Früchtekorb)
  • Business-Lunch

Anmeldung zum Kongress

Anmeldung per E-Mail:

[email protected]

Bitte eure Firma, Name, Vorname, Adresse und Telefonnummer angeben. Danke!

RIVERSIDE

In der ehemaligen Garnspinnerei Letten, wo sich Nostalgie und Moderne perfekt vereinen, finden Sie eine einmalige Atmosphäre, um andere Menschen zu treffen, miteinander zu kommunizieren und Ideen zu spinnen. 

SPONSOREN UND PARTNER

Wenn Sie die Arbeit des Kongresses unterstützen wollen, kontaktieren Sie uns bitte.

Weiter Information

Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.

Praxis:
What’s App:

Scroll to Top